
Pour Over
Einfaches Kaffeekochen mit Handfilter.
Unter dem Namen „Pour Over Coffee“ ist der klassische Filterkaffee zurück. Klar im Geschmack und überzeugend im Aroma. Die bewährte Methode mit Handfilter begeistert Dich, wenn Du den Brühvorgang exakt steuern und nichts dem Zufall überlassen möchtest.
Hier findest Du unsere hochwertige Kollektion unseres Pour Over Kaffeezubreitungssortiments.
Qualität
direkt vom Hersteller kaufen
Ab 15 € kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
Kostenloser
Rückversand
14 Tage
Rückgaberecht
Die Renaissance der Pour Over Coffees
Einst gehörte ein Handfilter-Aufsatz für Kaffee zum essenziellen Küchenzubehör. Doch ab den 1990er-Jahren verdrängte der Boom von Espressomaschinen den handgefilterten Kaffee zunehmend. Aber bekanntlich verhalten sich Trends zyklisch – und bis zu einem Comeback ist es nur eine Frage der Zeit. In den 2010er-Jahren war es schließlich so weit: Zuerst tauchte der klassische Filterkaffee in angesagten Coffeeshops in New York wieder auf. Dort konnten die Gäste an sogenannten „Drip Bars“ bei der Zubereitung zusehen. Die Pour-Over-Methode entwickelte sich zu einer wahren Kunstform, bei der Kenner bis heute auf die Details achten: etwa auf die optimale Wassertemperatur, das Brewing Ratio – das Verhältnis von Kaffeemenge zu Wassermenge – und sorgfältiges Aufgießen.
Ganz gleich, ob Du seit jeher eine Leidenschaft für die Handfilter-Methode hast oder quasi frisch einsteigst: Das notwendige Equipment für den perfekten Filterkaffee findest Du bei BEEM. Unsere Pour-Over-Kaffeebereiter verbinden eine formschöne Gestaltung und funktionelle Details. So hast Du beispielsweise mit den Kannen und Karaffen aus Glas dank der Skala stets im Blick, wie viel Wasser schon durchgelaufen ist. Die Filteraufsätze aus Keramik und Glas lassen sich einfach reinigen. Eine Alternative zu den klassischen Filteraufsätzen stellen Permanentfilter aus Edelstahl dar. Bei diesen sind keine Papierfilter mehr notwendig. Das freut zum einen die Umwelt, zum anderen besteht keine Gefahr, dass am Sonntagmorgen plötzlich die Filtertüten aus sind.
Unsere Tipps für den perfekten Pour Over Coffee

Mahlgrad und Kaffeemenge
Für einen Kaffee nach der Handfilter-Methode empfiehlt es sich im Allgemeinen, bei der Kaffeemühle einen mittleren Mahlgrad einzustellen. Von dieser Faustregel kannst Du abweichen, falls die Brühzeit zu lang oder zu kurz ausfällt. Bei der Dosierung startest Du am besten mit 60 Gramm Kaffee pro Liter Wasser. Letztlich ist für die Kaffeemenge Dein persönlicher Geschmack entscheidend und ob Du deinen Pour Over Coffee stärker oder milder bevorzugst. Ein Tipp, falls Du weder Küchenwaage noch Dosierlöffel zur Hand hast: Ein gehäufter Esslöffel entspricht ungefähr zehn Gramm Kaffeepulver.

Wassertemperatur
Das sprudelnd kochende Wasser sofort über das Kaffeepulver schütten? Besser nicht – dies zerstört die empfindlichen Aromen wertvoller Kaffeebohnen und löst vermehrt Bitterstoffe. Lasse das Wasser vor dem Aufbrühen noch eine Minute abkühlen. Dann hat es die ideale Temperatur, die bei der Pour-Over-Methode zwischen 92 und 96 Grad Celsius liegt. Falls Du Dich im Gebirge befindest und dort einen Kaffee mit Handfilter zubereitest, gilt das aber nicht: Auf 1.500 Meter Höhe über dem Meeresspiegel siedet Wasser schon bei rund 95 Grad Celsius – und jede weiteren 300 Höhenmeter ein Grad früher.

Blooming und Brühzeit
Eine der wichtigsten Schritte bei einem Pour Over Coffee ist das sogenannte Blooming oder „Aufblühen“. Feuchte das Kaffeepulver vor dem eigentlichen Aufbrühen mit heißen Wasser an und warte ungefähr eine halbe Minute. In dieser Zeit quillt das Pulver auf und enthaltene Gase entweichen, sodass sich die Aromen besser lösen. Beim anschließenden Aufgießen gehst Du kreisförmig und gleichmäßig vor. Idealerweise kommst Du auf eine Brühzeit von drei bis vier Minuten. Läuft das Wasser trotzdem zu schnell oder zu langsam durch, passe den Mahlgrad beim nächsten Mal entsprechend an.
Was BEEM so besonders macht?
Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten
von Kaffee und Tee
Wir wollen Dir die ganze Bandbreite der Zubereitungsmethoden näherbringen, um Kaffee und Tee nach Deinem einzigartigen Geschmack zu ermöglichen.
Design und
Bedienkomfort
Wir kombinieren ausgewählte Materialien wie Edelstahl, Glas und Holz mit modernem Bedienkomfort und klassischem Design – so sind wir zeitlos schick in jedem Ambiente.
Unverwechselbare
Geschmackserlebnisse
Genuss kann so vielseitig sein. Je nach Situation und Stimmung möchte man unterschiedliche Aromen genießen – das wollen wir von BEEM ermöglichen.